Wer wegsieht,
macht sich mitschuldig.
Viele Bürger*innen haben das Vertrauen in die Politik verloren.
Zu oft geht es um Macht, nicht um Menschen.
Auch bei uns in Nümbrecht.
Missstände in Nümbrecht
Intransparente Entscheidungen:
Bürger erfahren vieles zu spät – oder gar nicht.
Vetternwirtschaft:
Persönliche Beziehungen zählen mehr als Kompetenz.
Stillstand statt Fortschritt:
Projekte kommen nicht voran, weil Verantwortung abgeschoben wird.
Respektloser Umgangston:
Wer kritisiert, wird übergangen oder mundtot gemacht.
Ich will das ändern.
Nicht mit vielen Worten – sondern mit klarer Haltung und neuen Wegen.
Politik muss für die Menschen da sein, nicht für sich selbst.
Über mich
Ich bin keiner, der nur meckert – ich habe erlebt,
wie man wirklich etwas verändert.
Lerne mich kennen und erfahre,
warum ich den Finger in die Wunde lege –
und nicht wegsehe.
» Über mich
Mein Plan für Nümbrecht
Kritik allein reicht nicht – jetzt geht’s ums Machen.
Hier erfährst du, wie ich es besser machen will.
Punkt für Punkt.
» Mein konkreter Plan